Rebekka Pfyl Möckli
Zentrum für Stressbewältigung
Rebekka Pfyl Möckli
Im Aemet 2
CH-
+41 43 536 17 24
+41 79 403 05 75
Nächste Termine:
MBSR 8-
Montag 25.10.2021, 17.30 Uhr
-
-
-
MBCL Mitgefühlstraining (Beginn)
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung
nach Prof. Dr. Jon Kabat Zinn -
Entschleunigung -
Ein aktiver Weg zur Gesundheitsprävention, erhöhter Lebensqualität und persönlicher Entwicklung.
Sind Sie häufig gestresst, nervös oder spüren Sie oft eine innere Unruhe?
Fühlen Sie sich müde und erschöpft oder ausgebrannt?
Würden Sie gerne einfach mal innehalten?
Wünschen Sie sich mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität?
Oder würden Sie gerne ihr Verhalten in Stresssituationen verändern?
Dann ist MBSR ein geeignetes Training. MBSR ist die die Abkürzung für „Mindfulness Based Stress Reduction”, wird auf Deutsch übersetzt als “Stressbewältigung mit Achtsamkeit“.
Sie lernen mit Stress, stressbeladenen Situationen und herausfordernden Ereignissen anders als bisher umzugehen. Durch ein MBSR Training bekommen Sie eine erweiterte Sichtweise auf sich selbst und andere.
Eine Unterstützung durch das Training von MBSR bewirkt
einen besseren Umgang mit Stress sowohl im Berufs-
rechtzeitig eingesetzt, hilft es einem Burnout vorzubeugen oder unterstützt den Genesungsprozess
ist hilfreich bei Ängsten, Schlafbeschwerden, Nervosität und depressiven Stimmungen
hilft im Umgang mit akuten und chronischen Beschwerden
es fördert das Bewusstsein, das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und die Selbstakzeptanz
die Konzentrationsfähigkeit und das Denkvermögen, die Kreativität sowie die körperliche Kraft werden gesteigert
erhöht die soziale Kompetenz
es ist eine sinnvolle Ergänzung zu medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen